
EINFACH TENNIS SPIELEN
GENERALI TENNIS STARTER
Datenschutz
Die TDS Tennis Deutschland Service GmbH (nachfolgend: TDS GmbH) freut sich, dass Sie unsere Website starter.tennis.de besuchen. Datenschutz und Datensicherheit bei der Nutzung unserer Website sind uns sehr wichtig. Wir verpflichten uns daher, Ihre Privatsphäre zu schützen und Ihre Daten vertraulich zu behandeln. Wir möchten Sie an dieser Stelle darüber informieren, welche Ihrer personenbezogenen Daten wir bei Ihrem Besuch auf der Seite „Generali Tennis Starter“ erfassen und für welche Zwecke diese genutzt werden. Da Gesetzesänderungen oder Änderungen unserer unternehmensinternen Prozesse eine Anpassung dieser Datenschutzerklärung erforderlich machen können, bitten wir Sie, diese Datenschutzerklärung regelmäßig durchzulesen.
Datenschutzrechtlich Verantwortlicher ist die TDS GmbH, Im Loh 1, 82041 Oberhaching. Für Anfragen via E-Mail erreichbar unter tds@tennis.de .
Generali Tennis-Starter Projekt
I. Allgemeines
Datenschutzrechtlich Verantwortlicher ist die TDS GmbH, Im Loh 1, 82041 Oberhaching. Für Anfragen via E-Mail erreichbar unter tds@tennis.de .
Die Verarbeitung Ihrer Daten findet grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union bzw. einem Mitgliedstaat des Europäischen Wirtschaftsraums statt. Sofern eine Datenverarbeitung außerhalb dieses Bereichs in einem sogenannten Drittland erfolgt, ergreifen wir die nach Art.44 ff. DS-GVO erforderlichen Maßnahmen zur Gewährleistung des Schutzes Ihrer personenbezogenen Daten.
Ohne Ihr Einverständnis werden grundsätzlich keine Daten an Dritte weitergegeben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an die Generali und/oder die DVAG erfolgt nur, sofern Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Selbiges gilt für die Weitergabe Ihrer Daten an den für Sie zuständigen Landesverband.
Der Ansprechpartner des Vereins kann hierbei selbst entscheiden, ob und welche Daten für die im folgenden Zwecke weitergegeben werden dürfen.
II. Partner-Club
Sie möchten am Projekt „Generali Tennis-Starter“ teilnehmen und melden sich daher als Partner-Club an. Im Zuge dessen erfassen und verarbeiten wir von Ihnen Daten, damit wir Sie in der Folge als Partner-Club kontaktieren sowie informieren können und um möglichen Spielern/Nutzern des Generali Tennis-Starters Informationen über Ihren Verein zu geben und den Kontakt zu Ihnen zu vermitteln. Rechtsgrundlage für die beschriebene Datenverarbeitung ist Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art.6 Abs.1 S.1 lit.a) DS-GVO.
Folgende Daten werden von Ihnen und insbesondere Ihrem Ansprechpartner bei der Registrierung erhoben:
• Name Verein*
• Anschrift des Vereins (Straße, Hausnummer, Stadt und Postleitzahl)*
• Ggf. Anschrift des Ansprechpartners oder eines empfangsbereiten Dritten (Straße, Hausnummer, Stadt und Postleitzahl)*
• angebotene Spielvariante?*
• Anrede (Herr, Frau) *
• Vor- und Nachname der Ansprechperson*
• Funktion des Ansprechpartners im Verein
• E-Mail-Adresse des Ansprechpartners*
• Telefon/Mobil des Ansprechpartners
• E-Mail-Adresse und Passwort für den Club-Account*
• Einwilligung in die Datenweitergabe an Spielinteressierte über Clubsuche (Ja/Nein)*
• Einwilligung in den Erhalt des Generali Tennis Starter-Newsletters (Ja/Nein)
• Einwilligung in die Datenweitergabe an die DVAG (Ja/Nein)*
Erforderliche Daten sind mit * gekennzeichnet. Die anderen Daten können freiwillig angegeben werden.
Daneben erhalten Sie mit der Bestätigungsmail Zugang auf Ihren Vereins-Account, wo Sie Ihre hinterlegten Daten einsehen sowie ggfs. anpassen können. Des Weiteren können Sie hier von uns zur Verfügung gestellte Kommunikations-Vorlagen herunterladen und Ihren Accounteinstellungen verwalten. Beim Einloggen in den Account verarbeiten wir Ihre:
• E-Mail-Adresse und
• Ihr zuvor festgelegtes Passwort.
• Server Log mit IP-Adresse,
• Browsertyp,
• URL und
• Timestamp
Aus diesen Daten wird mit Hilfe von Google Maps eine Übersichtskarte erstellt, in der alle Generali Tennis Starter Partner-Clubs, die sich über das Registrierungsformular angemeldet haben und der Datenweitergabe an Spielinteressierte zugestimmt haben, angezeigt werden, Art.6 Abs.1 S.1 lit.a) DS-GVO.
Folgende Daten werden in die Übersichtskarte übernommen und in GoogleMaps hinterlegt:
• Name Verein,
• Vor- und Nachname Ansprechperson,
• Land,
• PLZ,
• Ort,
• Straße & Hausnummer,
• E-Mail-Adresse,
• Telefonnummer und
• Spielvariante im Verein.
Die Übersichtskarte finden Sie unter: https://starter.tennis.de/fuer-clubs/.
Eine Verarbeitung Ihrer Daten zu anderen als den aufgezeigten Zwecken erfolgt nicht.
Mit der erfolgreichen Registrierung als Partner-Club erhalten Sie von uns ein Starter-Paket zugeschickt. Zu diesem Zwecke verarbeiten wir, die folgenden Daten von Ihnen:
• Anrede [des Paketempfängers],
• Vor- und Nachname [des Paketempfängers],
• Vereinsname/Firma
• Anschrift [des Vereins oder des Paketempfängers],
• Postleitzahl und Ort.
Rechtsgrundlage für den Erhalt des Starter-Pakets und der damit zusammenhängenden ist Ihre ausdrücklich erteilte Einwilligung gem. Art.6 Abs.1 S.1 lit.a) DS-GVO.
III. Spielinteressenten
Sie möchten am Projekt „Generali Tennis-Starter“ teilnehmen und registrieren sich hierzu als Spieler auf unserer Webseite. Im Zuge dessen erfassen und verarbeiten wir von Ihnen Daten, damit wir Ihnen einen Account anlegen können, in welchem Ihnen teilnehmende Clubs in Ihrer Nähe und deren Kontaktdaten mitgeteilt werden. Des Weiteren erhalten Sie so ihren Starter Pass, den Sie sich bequem in Ihrem Smartphone-Wallet speichern können. Rechtsgrundlage für die beschriebene Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art.6 Abs.1 S.1 lit.a) DS-GVO.
Folgende Daten werden im Rahmen der Registrierung von Ihnen erhoben:
• Anrede (Herr/Frau) *
• Vorname & Name *
• Geburtstag *
• Telefonnummer
• E-Mail-Adresse *
• Postleitzahl *
• Email-Adresse und Passwort für Spieler-Account*
• Abfrage Generali-Kundenstatus sowie Anschrift (Straße, Hausnummer, Ort, Bundesland)
• Einwilligung in den Erhalt von Werbung durch die DVAG* (Ja/Nein)
• Einwilligung in den Erhalt des Tennis Starter Newsletters* (Ja/Nein)
• Zuständiger Landesverband nach Wohnort* (Für Newsletter)
• Für Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten im Zusammenhang mit der Registrierung verweisen wir auf unsere Datenschutzbestimmungen.
Erforderliche Daten sind mit * gekennzeichnet. Die anderen Daten können freiwillig angegeben werden.
Mithilfe dieser Daten können wir Ihnen zeigen welche Clubs in ihrer Nähe an unserem Projekt teilnehmen und Ihnen so die Suche erleichtern.
Zudem wird mit diesen Daten Ihr Starter-Pass erstellt, mit welchem Sie durch Vorzeigen beim ausgewählten Verein Ihre Probestunde wahrnehmen können. Dieser enthält
• Ihren Vor- und Nachnamen,
• Ihr Geburtsdatum,
• die Gültigkeitsdauer und
• Ihre individuelle ID
und wird Ihnen mit der Bestätigungsmail (Wallet und PDF) zum Abruf bereitgestellt.
Wir nutzen hierfür das SaaS Tool Passcreator, mit dessen Hilfe Sie den Starter-Pass (Zertifikat) unseres Auftragsverarbeiters „SPORTFIVE“ herunterladen und in Ihrer Smartphone-Wallet speichern können. Die zum Schutz Ihrer Daten erforderlichen Verträge haben wir gemäß Art.28 DS-GVO mit unserem Auftragnehmer geschlossen.
Daneben erhalten Sie mit der Bestätigungsmail Zugang auf Ihren Spieler-Account, wo Sie sich über unsere Partner-Clubs informieren und diese zur Vereinbarung eines Probespiels kontaktieren können, Ihren Starter-Pass sowie dessen Gültigkeitsdauer einsehen und an einer Befragung teilnehmen können. Des Weiteren können Sie in Ihrem Account Ihre Angaben einsehen und ändern, und sich – soweit nicht schon bei der Registrierung geschehen- für den Newsletter des für Sie zuständigen Landesverbandes anmelden. Beim Einloggen in den Account verarbeiten wir Ihre:
• E-Mail-Adresse und
• Ihr zuvor festgelegtes Passwort.
• Server Log mit IP-Adresse,
• Browsertyp,
• URL und
• Timestamp
IV. Newsletter und Werbeeinwilligung
Im Rahmen des Registrierungsprozesses erfragen wir, ob Sie aktuelle Informationen von unseren Kooperationspartnern, der Generali und DVAG, erhalten möchten.
Ferner möchte Sie gerne für Sie zuständige Landesverband im Tennissport begrüßen und Sie über sein vielfältiges Angebot informieren.
Sofern Sie in den Erhalt des Newsletters unserer Kooperationspartner und/oder des für Sie zuständigen Landesverbands einwilligen, verarbeiten wir Ihre Daten (Vor- und Zuname, E-Mail-Adresse) zum Zwecke der Informationsweitergabe.
Sie haben jederzeit das Recht Ihre Einwilligung gegenüber den Kooperationspartnern/ dem Landesverband zu widerrufen.
Sie können sich gleichfalls ohne Teilnahme am Generali Tennis-Starter Projekt über unser allgemeines Anmeldeformular zum Newsletter anmelden. Obige Ausführungen gelten entsprechend.
Des Weiteren können Sie abgesehen vom Newsletter Ihre Einwilligung in den Erhalt von Werbeanrufen durch die Generali erhalten. Für den Fall, dass Sie bei Registrierung hierzu Ihr Einverständnis erteilt haben, verarbeiten wir Ihre Daten (Name und Telefonnummer) zum Zwecke der Datenverarbeitung.
Auch hier können Sie jederzeit Ihre Einwilligung gegenüber unseren Kooperationspartnern/ dem Landesverband widerrufen.
Kontakt Generali / DVAG:
• Generali Deutschland AG, Adenauerring 7, 81737 München (Website)
• Deutsche Vermögensberatung AG, Wilhelm-Leuschner-Straße 24, 60329 Frankfurt (Website)
Kontakt Deutscher Tennis Bund und Landesverbände:
• Deutscher Tennis Bund, Hallerstraße 89, 20149 Hamburg (Website)
• Badischer Tennisverband, Jahnstr. 4, 69181 Leimen (Website)
• Bayerischer Tennis-Verband, Im Loh 1, 82041 Oberhaching (Website)
• Tennis-Verband Berlin-Brandenburg, Hüttenweg 45, 14195 Berlin (Website)
• Hamburger Tennis-Verband, Bei den Tennisplätzen 77, 22119 Hamburg (Website)
• Hessischer Tennis-Verband, Auf der Rosenhöhe 68, 63069 Offenbach (Website)
• Tennisverband Mecklenburg-Vorpommern, Totzenburger Weg 15, 18057 Rostock (Website)
• Tennisverband Mittelrhein, Merianstraße 2-4, 50769 Köln (Website)
• Tennisverband Niederrhein, Hafenstraße 10, 45356 Essen (Website)
• Tennisverband Niedersachsen-Bremen, Am Triftweg 3, 31162 Bad Salzdetfurth (Website)
• Tennisverband Rheinland-Pfalz, St. Floriansweg 3, 55599 Gau-Bickelheim (Website)
• Saarländischer Tennisbund, Hermann-Neuberger-Sportschule 6, 66123 Saarbrücken (Website)
• Sächsischer Tennis Verband, Abtnaundorfer Str. 47, 04347 Leipzig (Website)
• Tennisverband Sachsen-Anhalt, Salzmannstraße 25, 39112 Magdeburg (Website)
• Tennisverband Schleswig-Holstein, WInterbeker Weg 49, 24114 Kiel (Website)
• Thüringer Tennis-Verband, Buttelstedter Str. 96, 99427 Weimar (Website)
• Württembergischer Tennis-Bund, Emerholzweg 79, 70439 Stuttgart (Website)
• Westfälischer Tennis-Verband, Westicker Str. 32, 59174 Kamen (Website)
V) Kontaktformular
Sofern Sie Fragen oder Anregungen bzgl. des Generali Tennis Starter Projektes haben, können Sie mit uns über das Kontaktformular in Verbindung treten. Mit Ihrer Einwilligung erheben und verarbeiten wir gemäß Art.6 Abs.1 S.1 lit.a) DS-GVO die folgenden Daten:
• Vor- und Nachname*,
• Club-ID,
• Club-Name,
• E-Mail-Adresse*,
• Nachrichteninhalt*
zum Zwecke der Verarbeitung Ihres Anliegens.
Erforderliche Daten sind mit * gekennzeichnet. Die anderen Daten können freiwillig angegeben werden.
Ihre Daten werden für die Dauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert.
VI) Cookies
Wir setzen "Cookies" (kleine Dateien mit Konfigurationsinformationen) ein. Diese dienen insbesondere dazu, die Nutzungshäufigkeit und die Anzahl der Nutzer unserer Website zu ermitteln sowie den Besuch unserer Website für Sie einfacher und komfortabler zu gestalten. Eine Nutzung unserer Website ist auch ohne Cookies möglich, allerdings kann die vollständige Nutzbarkeit nicht gewährleistet werden. Informationen über den Einsatz von Cookies erhalten Sie über unsere Consent Management Plattform. Beim erstmaligen Aufrufen der haben Sie die Möglichkeit die Cookie-Nutzung über unsere Management Plattform einzustellen. Diese Einstellungen können Sie jederzeit über die Datenschutzeinstellungen (roter Fingerabdruck-Button) aufrufen und verändern.
VII) Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten, soweit nicht ausdrücklich anders geregelt, für die Dauer der Organisation und Durchführung des Generali Tennis Starter Projektes. Sofern die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, verarbeiten wir Ihre Daten für die Dauer der bestehenden Einwilligung.
VIII) Ihre Rechte
1) Sie haben gemäß Art.15 ff. DS-GVO bestimmte Rechte, die Sie uns gegenüber jederzeit geltend machen können, namentlich das Recht auf:
• Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten zu erhalten,
• Berichtigung unrichtiger Daten,
• Löschung der bei uns gespeicherten Daten,
• Beschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten durch uns,
• Datenübertragbarkeit,
• Widerspruch gegen die auf unserem berechtigten Interesse beruhende Datenverarbeitung,
• Widerruf Ihrer Einwilligung in die Datenverarbeitung.
Bei Ausübung Ihres Widerspruchsrechts bitten wir um Darlegung der Gründe, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht, wie von uns durchgeführt, verarbeiten sollen. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen. Selbstverständlich können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung und Datenanalyse jederzeit widersprechen.
Falls Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Ein solcher Widerruf beeinflusst die Zulässigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, nachdem Sie ihn gegenüber uns ausgesprochen haben.
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns über
TDS Tennis Deutschland Service GmbH
Im Loh 1,
82041 Oberhaching,
Tel: +49 89 1570402-0,
Fax: +49 89 1570402-20,
E-Mail: tds@tennis.de
2) Sie haben zudem das Recht, sich bei einer zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
IX) Datenschutzbeauftragter
Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Bei datenschutzrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an den gemäß § 38 BDSG bestellten betrieblichen Datenschutzbeauftragten Herrn Rechtsanwalt Dr. Volker Wodianka.
Wodianka privacy legal GmbH
Dr. Volker Wodianka, LL.M.
Baron-Voght-Str. 73b
22609 Hamburg
volker.wodianka@privacy-legal.de
Datenschutzrechtlich Verantwortlicher ist die TDS GmbH, Im Loh 1, 82041 Oberhaching. Für Anfragen via E-Mail erreichbar unter tds@tennis.de .
Generali Tennis-Starter Projekt
I. Allgemeines
Datenschutzrechtlich Verantwortlicher ist die TDS GmbH, Im Loh 1, 82041 Oberhaching. Für Anfragen via E-Mail erreichbar unter tds@tennis.de .
Die Verarbeitung Ihrer Daten findet grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union bzw. einem Mitgliedstaat des Europäischen Wirtschaftsraums statt. Sofern eine Datenverarbeitung außerhalb dieses Bereichs in einem sogenannten Drittland erfolgt, ergreifen wir die nach Art.44 ff. DS-GVO erforderlichen Maßnahmen zur Gewährleistung des Schutzes Ihrer personenbezogenen Daten.
Ohne Ihr Einverständnis werden grundsätzlich keine Daten an Dritte weitergegeben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an die Generali und/oder die DVAG erfolgt nur, sofern Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Selbiges gilt für die Weitergabe Ihrer Daten an den für Sie zuständigen Landesverband.
Der Ansprechpartner des Vereins kann hierbei selbst entscheiden, ob und welche Daten für die im folgenden Zwecke weitergegeben werden dürfen.
II. Partner-Club
Sie möchten am Projekt „Generali Tennis-Starter“ teilnehmen und melden sich daher als Partner-Club an. Im Zuge dessen erfassen und verarbeiten wir von Ihnen Daten, damit wir Sie in der Folge als Partner-Club kontaktieren sowie informieren können und um möglichen Spielern/Nutzern des Generali Tennis-Starters Informationen über Ihren Verein zu geben und den Kontakt zu Ihnen zu vermitteln. Rechtsgrundlage für die beschriebene Datenverarbeitung ist Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art.6 Abs.1 S.1 lit.a) DS-GVO.
Folgende Daten werden von Ihnen und insbesondere Ihrem Ansprechpartner bei der Registrierung erhoben:
• Name Verein*
• Anschrift des Vereins (Straße, Hausnummer, Stadt und Postleitzahl)*
• Ggf. Anschrift des Ansprechpartners oder eines empfangsbereiten Dritten (Straße, Hausnummer, Stadt und Postleitzahl)*
• angebotene Spielvariante?*
• Anrede (Herr, Frau) *
• Vor- und Nachname der Ansprechperson*
• Funktion des Ansprechpartners im Verein
• E-Mail-Adresse des Ansprechpartners*
• Telefon/Mobil des Ansprechpartners
• E-Mail-Adresse und Passwort für den Club-Account*
• Einwilligung in die Datenweitergabe an Spielinteressierte über Clubsuche (Ja/Nein)*
• Einwilligung in den Erhalt des Generali Tennis Starter-Newsletters (Ja/Nein)
• Einwilligung in die Datenweitergabe an die DVAG (Ja/Nein)*
Erforderliche Daten sind mit * gekennzeichnet. Die anderen Daten können freiwillig angegeben werden.
Daneben erhalten Sie mit der Bestätigungsmail Zugang auf Ihren Vereins-Account, wo Sie Ihre hinterlegten Daten einsehen sowie ggfs. anpassen können. Des Weiteren können Sie hier von uns zur Verfügung gestellte Kommunikations-Vorlagen herunterladen und Ihren Accounteinstellungen verwalten. Beim Einloggen in den Account verarbeiten wir Ihre:
• E-Mail-Adresse und
• Ihr zuvor festgelegtes Passwort.
• Server Log mit IP-Adresse,
• Browsertyp,
• URL und
• Timestamp
Aus diesen Daten wird mit Hilfe von Google Maps eine Übersichtskarte erstellt, in der alle Generali Tennis Starter Partner-Clubs, die sich über das Registrierungsformular angemeldet haben und der Datenweitergabe an Spielinteressierte zugestimmt haben, angezeigt werden, Art.6 Abs.1 S.1 lit.a) DS-GVO.
Folgende Daten werden in die Übersichtskarte übernommen und in GoogleMaps hinterlegt:
• Name Verein,
• Vor- und Nachname Ansprechperson,
• Land,
• PLZ,
• Ort,
• Straße & Hausnummer,
• E-Mail-Adresse,
• Telefonnummer und
• Spielvariante im Verein.
Die Übersichtskarte finden Sie unter: https://starter.tennis.de/fuer-clubs/.
Eine Verarbeitung Ihrer Daten zu anderen als den aufgezeigten Zwecken erfolgt nicht.
Mit der erfolgreichen Registrierung als Partner-Club erhalten Sie von uns ein Starter-Paket zugeschickt. Zu diesem Zwecke verarbeiten wir, die folgenden Daten von Ihnen:
• Anrede [des Paketempfängers],
• Vor- und Nachname [des Paketempfängers],
• Vereinsname/Firma
• Anschrift [des Vereins oder des Paketempfängers],
• Postleitzahl und Ort.
Rechtsgrundlage für den Erhalt des Starter-Pakets und der damit zusammenhängenden ist Ihre ausdrücklich erteilte Einwilligung gem. Art.6 Abs.1 S.1 lit.a) DS-GVO.
III. Spielinteressenten
Sie möchten am Projekt „Generali Tennis-Starter“ teilnehmen und registrieren sich hierzu als Spieler auf unserer Webseite. Im Zuge dessen erfassen und verarbeiten wir von Ihnen Daten, damit wir Ihnen einen Account anlegen können, in welchem Ihnen teilnehmende Clubs in Ihrer Nähe und deren Kontaktdaten mitgeteilt werden. Des Weiteren erhalten Sie so ihren Starter Pass, den Sie sich bequem in Ihrem Smartphone-Wallet speichern können. Rechtsgrundlage für die beschriebene Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art.6 Abs.1 S.1 lit.a) DS-GVO.
Folgende Daten werden im Rahmen der Registrierung von Ihnen erhoben:
• Anrede (Herr/Frau) *
• Vorname & Name *
• Geburtstag *
• Telefonnummer
• E-Mail-Adresse *
• Postleitzahl *
• Email-Adresse und Passwort für Spieler-Account*
• Abfrage Generali-Kundenstatus sowie Anschrift (Straße, Hausnummer, Ort, Bundesland)
• Einwilligung in den Erhalt von Werbung durch die DVAG* (Ja/Nein)
• Einwilligung in den Erhalt des Tennis Starter Newsletters* (Ja/Nein)
• Zuständiger Landesverband nach Wohnort* (Für Newsletter)
• Für Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten im Zusammenhang mit der Registrierung verweisen wir auf unsere Datenschutzbestimmungen.
Erforderliche Daten sind mit * gekennzeichnet. Die anderen Daten können freiwillig angegeben werden.
Mithilfe dieser Daten können wir Ihnen zeigen welche Clubs in ihrer Nähe an unserem Projekt teilnehmen und Ihnen so die Suche erleichtern.
Zudem wird mit diesen Daten Ihr Starter-Pass erstellt, mit welchem Sie durch Vorzeigen beim ausgewählten Verein Ihre Probestunde wahrnehmen können. Dieser enthält
• Ihren Vor- und Nachnamen,
• Ihr Geburtsdatum,
• die Gültigkeitsdauer und
• Ihre individuelle ID
und wird Ihnen mit der Bestätigungsmail (Wallet und PDF) zum Abruf bereitgestellt.
Wir nutzen hierfür das SaaS Tool Passcreator, mit dessen Hilfe Sie den Starter-Pass (Zertifikat) unseres Auftragsverarbeiters „SPORTFIVE“ herunterladen und in Ihrer Smartphone-Wallet speichern können. Die zum Schutz Ihrer Daten erforderlichen Verträge haben wir gemäß Art.28 DS-GVO mit unserem Auftragnehmer geschlossen.
Daneben erhalten Sie mit der Bestätigungsmail Zugang auf Ihren Spieler-Account, wo Sie sich über unsere Partner-Clubs informieren und diese zur Vereinbarung eines Probespiels kontaktieren können, Ihren Starter-Pass sowie dessen Gültigkeitsdauer einsehen und an einer Befragung teilnehmen können. Des Weiteren können Sie in Ihrem Account Ihre Angaben einsehen und ändern, und sich – soweit nicht schon bei der Registrierung geschehen- für den Newsletter des für Sie zuständigen Landesverbandes anmelden. Beim Einloggen in den Account verarbeiten wir Ihre:
• E-Mail-Adresse und
• Ihr zuvor festgelegtes Passwort.
• Server Log mit IP-Adresse,
• Browsertyp,
• URL und
• Timestamp
IV. Newsletter und Werbeeinwilligung
Im Rahmen des Registrierungsprozesses erfragen wir, ob Sie aktuelle Informationen von unseren Kooperationspartnern, der Generali und DVAG, erhalten möchten.
Ferner möchte Sie gerne für Sie zuständige Landesverband im Tennissport begrüßen und Sie über sein vielfältiges Angebot informieren.
Sofern Sie in den Erhalt des Newsletters unserer Kooperationspartner und/oder des für Sie zuständigen Landesverbands einwilligen, verarbeiten wir Ihre Daten (Vor- und Zuname, E-Mail-Adresse) zum Zwecke der Informationsweitergabe.
Sie haben jederzeit das Recht Ihre Einwilligung gegenüber den Kooperationspartnern/ dem Landesverband zu widerrufen.
Sie können sich gleichfalls ohne Teilnahme am Generali Tennis-Starter Projekt über unser allgemeines Anmeldeformular zum Newsletter anmelden. Obige Ausführungen gelten entsprechend.
Des Weiteren können Sie abgesehen vom Newsletter Ihre Einwilligung in den Erhalt von Werbeanrufen durch die Generali erhalten. Für den Fall, dass Sie bei Registrierung hierzu Ihr Einverständnis erteilt haben, verarbeiten wir Ihre Daten (Name und Telefonnummer) zum Zwecke der Datenverarbeitung.
Auch hier können Sie jederzeit Ihre Einwilligung gegenüber unseren Kooperationspartnern/ dem Landesverband widerrufen.
Kontakt Generali / DVAG:
• Generali Deutschland AG, Adenauerring 7, 81737 München (Website)
• Deutsche Vermögensberatung AG, Wilhelm-Leuschner-Straße 24, 60329 Frankfurt (Website)
Kontakt Deutscher Tennis Bund und Landesverbände:
• Deutscher Tennis Bund, Hallerstraße 89, 20149 Hamburg (Website)
• Badischer Tennisverband, Jahnstr. 4, 69181 Leimen (Website)
• Bayerischer Tennis-Verband, Im Loh 1, 82041 Oberhaching (Website)
• Tennis-Verband Berlin-Brandenburg, Hüttenweg 45, 14195 Berlin (Website)
• Hamburger Tennis-Verband, Bei den Tennisplätzen 77, 22119 Hamburg (Website)
• Hessischer Tennis-Verband, Auf der Rosenhöhe 68, 63069 Offenbach (Website)
• Tennisverband Mecklenburg-Vorpommern, Totzenburger Weg 15, 18057 Rostock (Website)
• Tennisverband Mittelrhein, Merianstraße 2-4, 50769 Köln (Website)
• Tennisverband Niederrhein, Hafenstraße 10, 45356 Essen (Website)
• Tennisverband Niedersachsen-Bremen, Am Triftweg 3, 31162 Bad Salzdetfurth (Website)
• Tennisverband Rheinland-Pfalz, St. Floriansweg 3, 55599 Gau-Bickelheim (Website)
• Saarländischer Tennisbund, Hermann-Neuberger-Sportschule 6, 66123 Saarbrücken (Website)
• Sächsischer Tennis Verband, Abtnaundorfer Str. 47, 04347 Leipzig (Website)
• Tennisverband Sachsen-Anhalt, Salzmannstraße 25, 39112 Magdeburg (Website)
• Tennisverband Schleswig-Holstein, WInterbeker Weg 49, 24114 Kiel (Website)
• Thüringer Tennis-Verband, Buttelstedter Str. 96, 99427 Weimar (Website)
• Württembergischer Tennis-Bund, Emerholzweg 79, 70439 Stuttgart (Website)
• Westfälischer Tennis-Verband, Westicker Str. 32, 59174 Kamen (Website)
V) Kontaktformular
Sofern Sie Fragen oder Anregungen bzgl. des Generali Tennis Starter Projektes haben, können Sie mit uns über das Kontaktformular in Verbindung treten. Mit Ihrer Einwilligung erheben und verarbeiten wir gemäß Art.6 Abs.1 S.1 lit.a) DS-GVO die folgenden Daten:
• Vor- und Nachname*,
• Club-ID,
• Club-Name,
• E-Mail-Adresse*,
• Nachrichteninhalt*
zum Zwecke der Verarbeitung Ihres Anliegens.
Erforderliche Daten sind mit * gekennzeichnet. Die anderen Daten können freiwillig angegeben werden.
Ihre Daten werden für die Dauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert.
VI) Cookies
Wir setzen "Cookies" (kleine Dateien mit Konfigurationsinformationen) ein. Diese dienen insbesondere dazu, die Nutzungshäufigkeit und die Anzahl der Nutzer unserer Website zu ermitteln sowie den Besuch unserer Website für Sie einfacher und komfortabler zu gestalten. Eine Nutzung unserer Website ist auch ohne Cookies möglich, allerdings kann die vollständige Nutzbarkeit nicht gewährleistet werden. Informationen über den Einsatz von Cookies erhalten Sie über unsere Consent Management Plattform. Beim erstmaligen Aufrufen der haben Sie die Möglichkeit die Cookie-Nutzung über unsere Management Plattform einzustellen. Diese Einstellungen können Sie jederzeit über die Datenschutzeinstellungen (roter Fingerabdruck-Button) aufrufen und verändern.
VII) Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten, soweit nicht ausdrücklich anders geregelt, für die Dauer der Organisation und Durchführung des Generali Tennis Starter Projektes. Sofern die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, verarbeiten wir Ihre Daten für die Dauer der bestehenden Einwilligung.
VIII) Ihre Rechte
1) Sie haben gemäß Art.15 ff. DS-GVO bestimmte Rechte, die Sie uns gegenüber jederzeit geltend machen können, namentlich das Recht auf:
• Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten zu erhalten,
• Berichtigung unrichtiger Daten,
• Löschung der bei uns gespeicherten Daten,
• Beschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten durch uns,
• Datenübertragbarkeit,
• Widerspruch gegen die auf unserem berechtigten Interesse beruhende Datenverarbeitung,
• Widerruf Ihrer Einwilligung in die Datenverarbeitung.
Bei Ausübung Ihres Widerspruchsrechts bitten wir um Darlegung der Gründe, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht, wie von uns durchgeführt, verarbeiten sollen. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen. Selbstverständlich können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung und Datenanalyse jederzeit widersprechen.
Falls Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Ein solcher Widerruf beeinflusst die Zulässigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, nachdem Sie ihn gegenüber uns ausgesprochen haben.
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns über
TDS Tennis Deutschland Service GmbH
Im Loh 1,
82041 Oberhaching,
Tel: +49 89 1570402-0,
Fax: +49 89 1570402-20,
E-Mail: tds@tennis.de
2) Sie haben zudem das Recht, sich bei einer zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
IX) Datenschutzbeauftragter
Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Bei datenschutzrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an den gemäß § 38 BDSG bestellten betrieblichen Datenschutzbeauftragten Herrn Rechtsanwalt Dr. Volker Wodianka.
Wodianka privacy legal GmbH
Dr. Volker Wodianka, LL.M.
Baron-Voght-Str. 73b
22609 Hamburg
volker.wodianka@privacy-legal.de